Herzlich Willkommen!
Als typische Selbsthilfeorganisation gründeten 1904 innovative Pferdbesitzer die Pferdeversicherungs-Genossenschaft des Amtsbezirkes Nidau. Der Genossenschaftsgedanke hat sich bis heute erhalten.
Zur Gründungszeit standen die Pferde täglich als Zugkraft und Fortbewegungsmittel im Einsatz. Für die verschiedensten Einsatzgebiete (Landwirtschaft, Fuhrhalter, Kutschen, Armee) waren die Pferde gut nachgefragt und entsprechend hoch war ihr Wert (Kaufpreis). Mit der Gründung einer Versicherung wollten die Gründer die auftretenden Schadenfälle solidarisch auf die Versicherungsnehmer verteilen.
Der Stellenwert des Pferdes hat sich mit der aufkommenden Mechanisierung in allen Einsatzgebieten verändert. Heute werden die Pferde vorwiegend für Freizeitaktivitäten und im Pferdesport eingesetzt. Der Grundgedanke des gemeinnützigen und gegenseitigen Abfederns von Pferdeverlusten durch Krankheit oder Unfall ist auch heute noch die oberste Zielsetzung in der Geschäftstätigkeit der Pferdeversicherung Nidau.
Mit einem attraktiven Prämiensystem und einer schlanken Geschäftsführung will die Verwaltung der Pferdeversicherung Nidau den Genossenschafterinnen und den Genossenschaftern einen effektiven und effizienten Versicherungsschutz für ihre Pferde anbieten.